Vorbereitung Hauptschulabschluss
Dieser Kurs ist eine achtmonatige, komprimierte schulische Ausbildung, um den anerkannten Abschluss zu erhalten und sich damit eine berufliche Perspektive zu sichern.
Täglich stehen vier bis fünf Einheiten in Deutsch, Mathematik, Biologie und Erdkunde auf dem Lehrplan. Dieser orientiert sich an der Erwachsenenbildung und den Lerninhalten der siebten bis neunten Klassenstufen. Das Besondere an dem Kurs ist die integrierte Deutsch-Sprachförderung, die auch Nicht-Muttersprachlern die Chance gibt, den Grundstein für eine solide Ausbildung zu legen.
Denn zusätzlich werden mit den Teilnehmern sechs bis sieben Stunden wöchentlich die Kursinhalte nochmals sprachlich aufgearbeitet. Daher ist dieser Kurs insbesondere für Migranten, Asylsuchende aber auch Deutsch-Muttersprachler interessant. Grundwissen in Mathematik und Kenntnisse der deutschen Sprache auf mindestens B1-Niveau sind Voraussetzungen, ebenso wie das Mindestalter von 18 Jahren.
Dauer: | mindestens 8 Monate |
Zielgruppe: | Migranten, Asylsuchende aber auch Deutsch-Muttersprachler. Finanzierung über Bildungsgutscheine des Jobcenters oder der Agentur für Arbeit. |
Ansprechpartner: | Michael Groth, Tel.: 06031 693719-20, E-Mail: michael.groth@fab-wetterau.de |
Die Prüfungsvorbereitung ist gemäß AZAV zertifiziert und kann auch über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter gefördert werden.
![]() |
![]() |
![]() |

Ihre Ansprechpartner
Michael Groth
Projektleiter
Tel: | 06031 693719-20 06042 9587598 |
Fax: | 06031 693719-29 |
E-Mail: | michael.groth@ fab-wetterau.de |