Brücke zum ersten Arbeitsmarkt:
Arbeitsgelegenheit bei FAB in der "Kreativwerkstatt Büdingen" und dem "Meeting Point Friedberg/Büdingen"
Für Menschen, die zur Zeit keine Arbeit finden, sind Arbeitsgelegenheiten eine gute Chance, sich auf Anforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten, neue Qualifikationen zu lernen, vorhandene Qualifikationen aufzufrischen und mit kompetenter Unterstützung Kontakte zum Arbeitsmarkt herzustellen.
FAB gGmbH bietet Frauen und Männern, die Arbeitslosengeld II beziehen, Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung nach § 16 SGB II an. Die Maßnahme dauert insgesamt 6 Monate und dient dem Ziel, konkrete arbeitsweltbezogene soziale und fachliche Kompetenzen zu erlernen bzw. auszubauen und eine arbeitsmarktorientierte berufliche Perspektive zu entwickeln, die in eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt mündet.
In der Kreativwerkstatt in Büdingen stehen mehr als 40 Plätze zur Verfügung. Wir begleiten und betreuen Teilnehmer und Teilnehmerinnen unterschiedlicher Herkunft, Alter, Bildungsstand und Berufserfahrung durch unser Team von Fachanleitern und Sozialpädagogen vor Ort, in einer sogenannten Arbeitsgelegenheit (AGH Maßnahme). Die Maßnahme wird seitens des Jobcenters gefördert.
![]() | ||
In den Bereichen: | ||
✧ | Nähwerkstatt | |
✧ | Holz- und Malerwerkstatt | |
✧ | Fahrradwerkstatt | |
✧ | Gartenbereich | |
bietet sich für die Teilnehmenden die Möglichkeit wieder an einen geregelten Arbeitsalltag herangeführt zu werden. Im Fokus steht die Förderung der sozialen Integration, der Erhalt der Erwerbstätigkeit sowie der Erhalt und Erwerb von berufsbezogenen Fähigkeiten.
Im Rahmen des Meeting Point in Friedberg und in Büdingen bieten wir weitere AGH Plätze an. (Weiterführende Infos zum MeetingPoint - 1,66 MB).
Bei einer Tätigkeit als Integrationshelfer für Asylbewerber sind u.a. folgende niedrigschwellige Begleitungsangebote im Rahmen des Meeting Points möglich:
✧ | Unterstützung bei der Vermittlung der Alltagskompetenzen |
✧ | Hilfestellung bei Terminvereinbarungen, Arztbesuchen, Kontaktaufnahme zu Ortsvereinen |
✧ | Unterstützende Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Spielkreisen (z.B. Sprachspiele) oder anderen Gemeinschaftsaktivitäten |
✧ | Mobilitätstraining (Fahrpläne lesen und verstehen, Bedienung von Fahrkartenautomaten) |
✧ | Niedrigschwellige Informationsvermittlung z.B. über das Rechts- und Schulsystem in Deutschland oder Risiken bei Vertragsabschlüssen etc. |
Für nähere Informationen melden Sie sich gerne bei uns!
Ihre AnsprechpartnerInnen

Karl-Heinz Traumueller
Fachanleitung • Kreativwerkstatt
Tel.: | 06042 9587598 |
Fax: | 06042 9781058 |
Email: | karl-heinz.traumueller @fab-wetterau.de |