Aktuelles 2021 & 2020
Neuigkeiten und Pressemitteilungen in der Übersicht
Kochen im Lockdown für anspruchsvollste Esser
10.02.2021 | Ernährung
Leiter der KochFABrik gibt Familien Tipps für reibungslose Mahlzeiten
Viele Kinder, die nicht die Notbetreuung der Kitas und Schulen besuchen, sind zurzeit zu Hause. Der veränderte Alltag bringt auch mit, dass deutlich mehr gekocht werden muss. Matthias Becker, Leiter des Mahlzeitendienstes KochFABrik, bringt jahrelange Erfahrung in der Verpflegung von Schulen und Kindertagesstätten mit. Er weiß, worauf es beim Kochen für Kinder ankommt.
» weiterlesen
Bildung als Chance – ein Leben lang
19.01.2021 | Bildung
FAB bietet Qualifizierung für benachteiligte Menschen
Am 24. Januar ist der Internationale Tag der Bildung. Er erinnert daran, dass Bildung ein Menschenrecht ist. Deshalb hat sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet, bis 2030 eine hochwertige, inklusive und chancengerechte Bildung für Menschen weltweit und lebenslang sicherzustellen. Chancengleichheit ist auch ein Ziel der FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung.
» weiterlesen
Lockdown nutzen und für Tätigkeit im Gesundheitssektor qualifizieren
15.01.2021 | Betreuung
Freie Plätze im Kurs zur Betreuungskraft nach §53 c bei FABiS
Wer die Zeit im Lockdown sinnvoll nutzen möchte, kann sich bei FABiS zur Betreuungskraft nach § 53c qualifizieren lassen, um im Frühjahr voll im Beruf durchzustarten. Die beruflichen Aussichten sind aufgrund der angespannten Lage im Pflegesektor sehr gut.
» weiterlesen
Vorbereitung auf eine Zukunft im Gesundheitssektor
21.12.2020 | Bildung
Projekt Wetterauer Wege in die Sozialwirtschaft geht in neue Runde
Am 11. Januar 2021 startet die dritte Runde mit jeweils 16 Plätzen bei FAB in Friedberg und bei RDW in Büdingen. Es wird gemeinsam realisiert von der gemeinnützigen FAB GmbH und RDW Regionale Dienstleistungen Wetterau – Trockendock e.V. Interessierte können sich bis Jahresende informieren.
» weiterlesen
Sachspende gegen Einsamkeit
18.12.2020 | Betreuung
FAB-Kreativwerkstatt nähte für Betreuungsverein Friedberg e.V.
Einige Klient*innen des Betreuungsvereins Friedberg stehen im Leben ganz alleine da. Für sie hat die Kreativwerkstatt der gemeinnützigen FAB GmbH in Büdingen ein Weihnachtsgeschenk genäht: 25 grüne Stoffsäckchen mit jeweils einer Mund-Nasen-Bedeckung aus Stoff.
» weiterlesen
FAB positioniert sich gegen Zwangsheirat und Frühehen
25.11.2020 | FAB
Flagge zeigen im Rahmen der TERRE DES FEMMES-Aktion „frei leben ohne Gewalt
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2020 nahm die Friedberger Bildungsträgerin FAB gGmbH an der Fahnenaktion „frei leben ohne Gewalt“ der Organisation TERRE DES FEMMES teil. Diese wird seit 2001 jährlich veranstaltet, um auf geschlechterspezifische Gewalt aufmerksam zu machen.
» weiterlesen
Spinnenwald und Nikolaus
23.11.2020 | Ernährung
Sieger der Mitmachaktion der KochFABrik stehen fest
Das Team der Friedberger KochFABrik hat sich eine besondere Kunden-Aktion einfallen lassen. Die Gruppen jeder Einrichtung erhielten von dem Mahlzeitendienst einen Sack mit Muscheln, um daraus kreative Kunstwerke zu basteln. Die Mitmachaktion erfuhr eine große Resonanz und die Sieger stehen jetzt fest.
» weiterlesen
Fördern und fordern mit Empathie und Einfühlungsvermögen
10.11.2020 | Betreuung
Qualifizierung zur Betreuungskraft nach § 53c SGB XI erfolgreich beendet.
Auf Pflege angewiesene Menschen leiden häufig unter Einsamkeit. Qualifizierte Betreuungskräfte werden deshalb immer wichtiger. In speziellen Weiterbildungsangeboten werden sie darin geschult, das Leben pflegebedürftiger Menschen angenehmer zu gestalten.
» weiterlesen
Allrounder für besondere Lebenslagen
30.10.2020 | Betreuung
Die Wetterauer Organisation FABiS – FAB in Service bietet Alltagsbegleitende Dienste für Menschen aller Altersstufen und Nationalitäten an. Im Interview spricht Pflegedienstleitung Dorothea Mischler über das Angebot von FABiS
» weiterlesen
Spaß - fast wie am Strand, Bastelaktion mit Muscheln dank KochFABrik
09.10.2020 | Ernährung
Muscheln, Meeresrauschen, ein Miteinander am Strand – in diesem speziellen Sommer für viele Kinder undenkbar. Die aktuelle Mitmachaktion der KochFABrik bringt den Kindern einen Teil dieses Urlaubsgefühls und die Ergebnisse sind wunderbar kreativ. Wir sagen danke, liebe Kinder, dass Ihr uns so viele Muschel-Kunstwerke gestaltet!
» weiterlesen
Ängste nehmen - Stimmung heben
02.10.2020 | Betreuung
Neuer Kurs zur Betreuungskraft nach § 43b, § 53c SGB XI bei FAB in Friedberg
Die Aufgaben von Betreuungskräften sind vielfältig und gerade in Zeiten der Corona Pandemie von zunehmender Bedeutung. Wer sich gerne um Menschen kümmert und im Pflegesektor tätig werden möchte, kann sich bei der gemeinnützigen FAB GmbH zur Betreuungskraft nach § 43b, § 53c SGB XI weiterbilden lassen.
» weiterlesen
Back to School
23.09.2020 | Betreuung
Herausforderungen bei der Inklusion
Mit Aufnahme des Regelbetriebs an hessischen Schulen starteten auch die FAB-Schulbegleiter*innen wieder mehrheitlich ihre gewohnten Einsätze an Allgemein- und Förderschulen.
Was hat sich seitdem für die von ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen geändert und welche Herausforderungen bringt die Situation mit sich?
» weiterlesen
Ressourcen aktivieren und Resilienz fördern
14.09.2020 | Betreuung
Sozialpädagogische Familienhilfe plus von FABiS
Familien können aus vielerlei Gründen an ihre Grenzen stoßen – finanzielle Engpässe, Erziehungsunsicherheiten und Partnerschaftsprobleme sind nur einige davon.
Das Friedberger Unternehmen FABiS – FAB in Service bietet mit der „Sozialpädagogischen Familienhilfe plus“ ein besonderes Paket an, das Familien bei der Kindererziehung oder der Organisation des Alltags unterstützt.
» weiterlesen
Vielseitige Aufgaben in einem expandierenden Berufsfeld
28.08.2020 | Pressemitteilung
FABiS stellt Alltagsbegleiter*innen ein
Alltagsbegleiter*innen übernehmen Dienste in Haus und Garten, helfen bei leichten Pflegetätigkeiten und leisten Gesellschaft. Eine solche Dienstleistung bietet das Wetterauer Unternehmen FABiS – FAB in Service an. Da auch in Zeiten der Corona-Pandemie die Nachfrage sehr hoch ist, suchen wir nach neuen Mitarbeiter*innen.
» weiterlesen
Weiter auf neuen Lebenswegen
05.08.2020 | FAB
Verabschiedung der Auszubildenden der Hauswirtschaft bei FAB
Am 28.07.2020 beendeten Mara Meisinger und Julia Rau erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Hauswirtschafterin bei der gemeinnützigen GmbH in Friedberg. Die Tätigkeiten in der Hauswirtschaft sind sehr abwechslungsreich und entsprechend vielfältig sind die möglichen Berufsfelder für Hauswirtschafter*innen.
» weiterlesen
Mit gutem Lernbeispiel voran
28.07.2020 | Bildung
FAB stellt sich der Krise mit alternativen Unterrichtsformen für Sprach- und Integrationskurse
Angesichts von Kontaktbeschränkungen und sozialer Distanzierung hat der Friedberger Bildungsträger FAB (Frauen Arbeit Bildung) für seine Sprach- und Integrationsmaßnahmen neue Vermittlungsmodelle entwickelt. Diese erwiesen sich als so erfolgreich, dass die FAB beschloss, sie auch in Zukunft zusätzlich zum Präsenzunterricht weiterlaufen zu lassen.
» weiterlesen
FAB unterstützt Frauen in Not
30.06.2020 | FAB
Die FAB gGmbH für Frauen Arbeit Bildung spendet 500 Euro an das Frauenhaus Wetterau
Die FAB hat am Montag, 29. Juni 2020, dem Frauenhaus Wetterau einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Ulla Becker, Vorstandsfrau von „Frauen helfen Frauen Wetterau e.V.“, dem Trägerverein des Frauenhauses sowie der angeschlossenen Beratungs- und Interventionsstelle, nahm den Scheck stellvertretend von Karin Frech, Geschäftsführerin der FAB gGmbH, entgegen.
» weiterlesen
„Frauen Arbeit Bildung“ unterstützt städtische Kitas
22.06.2020 | Pressemitteilung
Die gemeinnützige Organisation FAB für die Stadt Bad Vilbel im Einsatz
Die Frauen Arbeit Bildung gGmbH (FAB) aus dem benachbarten Friedberg kooperiert seit Kurzem mit der Stadt Bad Vilbel im Kitabereich. Mitarbeiterinnen der FAB unterstützen die städtischen Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb und sind dabei eine wertvolle Hilfe.
» weiterlesen
Bunte Socken zu bunten Leben
21.03.2020 | Betreuung
FAB unterstützt auch Kinder mit Down-Syndrom beim Schulbesuch.
We are all different – our socks should be too: Der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2020 weist jedes Jahr darauf hin, dass wir alle verschieden sind und Vielfalt etwas Gutes ist.
Wie sich das Leben mit dem Gendefekt entwickelt, lässt sich schlecht voraussagen. Um den Schulalltag gut zu meistern, können Kinder mit Trisomie 21 eine Schulbegleitung in Anspruch nehmen. Eine solche Leistung bietet die gemeinnützige FAB gGmbH in Friedberg.
» weiterlesen
Keine Freiheit ohne Einkommen
13.03.2020 | FAB
FAB setzt sich für die Belange von Frauen ein.
Auch wenn für FAB die Bedürfnisse aller Menschen im Mittelpunkt stehen – ganz besonders machen wir uns weiterhin für Frauen stark. Die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben ist die Erwirtschaftung eines eigenen Einkommens: Nur wer auf eigenen finanziellen Beinen steht, kann ein unabhängiges Leben führen.
» weiterlesen
Nach 50 Jahren im Beruf
26.02.2020 | Pressemitteilung
Fachanleiter der Büdinger Kreativwerkstatt geht in Ruhestand.
Als Franz Winkler am 23.01.20 in der gemeinnützigen FAB GmbH in Friedberg seinen Abschied in den Ruhestand feierte, war allen Beteiligten klar, dass die Lücke, die er hinterlässt, keine kleine sein wird. Von seinen rund 50 Jahren im Berufsleben verbrachte Franz Winkler 47 Jahre in der Liegenschaft Grüner Weg 8 in Friedberg – lange bevor FAB dort einzog.
» weiterlesen
Krankenpflege: Vom Aufbau bis zum Raubbau
17.02.2020 | FAB
Einladung zum World Frauen Café 2020
Kaputtsparen der Pflege und Ausbeutung der Pflegekräfte – wo wird das enden? Darüber und über mögliche Lösungsansätze referieren namhafte Experten beim traditionellen World Frauen Café, einer Veranstaltung der FAB gGmbH, Friedberg.
» weiterlesen
Nach der Reha zu Hause klarkommen
30.01.2020 | FAB
FABiS bietet Hilfe im Alltag.
Die Operation im Krankenhaus ist wie gewünscht verlaufen, die Reha erfolgreich absolviert, doch im Alltag wird schnell klar, dass einem nichts mehr flott von der Hand geht. Menschen, die kein enges Netzwerk aus Familie und Freunden haben, können in diesem Fall eine Alltagsbegleiterin engagieren. Eine solche Dienstleistung bietet unter anderem die Wetterauer Organisation FABiS – FAB in Service an.
» weiterlesen
Raumpflege will gelernt sein
24.01.2020 | Pressemitteilung
Qualifizierung zur Reinigungsfachkraft erfolgreich beendet.
Welches Mittel passt zu welcher Oberfläche? Was ist zu beachten bei der Reinigung von Kinderräumen? Wie reinigt man Textilien? Diese und andere Kenntnisse erlangten die Teilnehmerinnen der im Dezember 2019 beendeten Qualifizierung zur Reinigungskraft der FAB gGmbH in Friedberg.
» weiterlesen